Sie erreichen alle an der Schule Beschäftigten per Telefon und per Telefax über das Sekretariat, per E-Mail über die Mailadresse: Vorname.Nachname@jls-wt.de (setzen Sie den Vor- und Nachnamen des Adressaten ein).

Anfahrt mit Google-Maps

"Das Geheimnis ist, nichts für unmöglich anzusehen."

Justus von Liebig

Projekt Zehn Erasmusschüler*innen von der Partnerschule in Gorges (Pays de la Loire) haben zwei Wochen an der Justus-von-Liebig-Schule verbracht. Auf dem Programm standen etwa die Teilnahme am Unterricht des ernährungswissenschaftlichen und biotechnologischen Gymnasiums an der JLS sowie der Besuch des Französisch-LK unserer Nachbarschule (Hochrhein-Gymnasium). Ein Höhepunkt war sicherlich das "Atelier Cuisine", bei dem binationale Teams einen Wettkampf im Crêpes-Backen ausgefochten haben. Zahlreiche spannende Ausflüge mit den Gastfamilien in die Umgebung von Waldshut rundeten den Aufenthalt der Schüler*innen ab. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch Ende Mai!

Jugend forscht - und glänztZahlreiche Preise eingeheimst haben in diesem Jahr 15 Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut, beim Wettbewerb „Jugend forscht“. Mit dabei auch die beiden Bad Säckinger Schülerinnen Jule Thümmler und Tabita Fenske.

Top, die Wette gilt!Mobiles Theater an der Justus-von-Liebig-Schule: Das Karlsruher THEATERmobileSPIELE machte jüngst in Waldshut Halt und zeigte das Stück „Faust. Der Tragödie erster Teil“. Dazu verwandelte sich der Musiksaal während der Aufführung immer mehr zu einer Bühne. Sämtliche Requisiten und Kostüme kamen aus einem einzigen Schrank, und das sehr zum Erstaunen der Schülerinnen und Schüler. Darstellerin und Darsteller spielten das Stück, Pflichtlektüre im Abitur, eigens für die Klassen der beruflichen Gymnasien. Im Anschluss an die Darbietung hatten die Zuschauerinnen und Zuschauer Gelegenheit, Beobachtungen mitzuteilen und Fragen zu stellen, etwa nach Streichungen von Szenen wie Auerbachs Keller oder Interpretation von Rollen wie der der Hexe. Am Ende zeigten sich alle beeindruckt ob der cleveren 2-Personen-Inszenierung eines doch hochkomplexen Stückes.

Französische Schulleitung zu GastSie kamen von der Partnerschule Lycée Charles Péguy in Gorges (Pays de la Loire), um den neuerlichen Schüler*innenaustausch vorzubereiten: Laurent Pénard, neuer Schulleiter, sowie Christine Cauchon, seit der ersten Stunde des Austauschs dabei - und das war immerhin schon 1989.  Gemeinsam mit Schulleitung und Lehrkräften der Justus-von-Liebig-Schule besichtigten sie außerdem die Labore, um gemeinsame Projekte auf den Gebieten der Biotechnologie und der Ernährungslehre anzubahnen. Dabei zeigten sich die Gäste beeindruckt von Ausstattung und Zustand der Räumlichkeiten im ersten Stock. Gemeinsam wollen JLS und LCP nun ihre Partnerschaft vertiefen.

Termine

Ferien und bewegliche Ferientage 2022/23

Hier gibt's alle Ferientermine im Überblick...

Weiterlesen …

Fortbildungen für Praxisanleitende in Pflegeberufen 2022/23

Hier gibt's alle Fortbildungen für Praxisanleiter*innen in Pflegeberufen im Überblick.

Weiterlesen …

Kontakt und Anschrift

Justus-von-Liebig-Schule
Beruflich bildende Schule
Von-Kilian-Straße 5
79761 Waldshut-Tiengen
Deutschland

Schulleitung
Dr. Andreas Ackermann
Andreas.Ackermann@jls-wt.de
Sandra Bihlmaier-Müller (Stellv.)
Sandra.Bihlmaier-Mueller@jls-wt.de

Verwaltung
Petra Isele und Sonja Schledermann
Telefon +49 7751 884100
Telefax +49 7751 884188
info@jls-wt.de
Öffnungszeiten:
Vormittags: Mo-Fr 7.30-11.00 Uhr
Nachmittags: Mo, Mi, Do 13.00-15.30 Uhr

Hausmeister
Gerald Rüd
Telefon +49 7751 884110
Telefax +49 7751 884188

Downloads

Fachabteilung Pflege