Sie erreichen alle an der Schule Beschäftigten per Telefon und per Telefax über das Sekretariat, per E-Mail über die Mailadresse: Vorname.Nachname@jls-wt.de (setzen Sie den Vor- und Nachnamen des Adressaten ein).
"Das Geheimnis ist, nichts für unmöglich anzusehen."
Justus von Liebig
Aktuelles
Rezept des Monats Juni
Du magst es lecker? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats Juni, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Wiener Schnitzel. Guten Appetit!
Dank des Erasmus+ Programms hatte ich die Gelegenheit, für zehn Tage ein Praktikum in Frankreich zu absolvieren. Mein Einsatzort war die École Sainte Famille in Clisson, wo ich sowohl in einer Vorschulgruppe als auch in einer Grundschulklasse mitarbeiten durfte. Wahrend meines Aufenthalts konnte ich nicht nur fachliche Erfahrungen sammeln, sondern auch viel über die französische Kultur und den Schulalltag lernen.
Im Rahmen des Erasmus+-Programms hatte ich die Gelegenheit in Dublin an der Fortbildung „Yoga and Meditation for Educators - Be a Great Teacher, Be Your Best Self“ teilzunehmen. Die Fortbildung umfasste verschiedene Aspekte von Yoga und Meditation, die speziell auf die Bedürfnisse von Lehrkräften zugeschnitten waren. Ich habe gelernt, wie diese Praktiken nicht nur das persönliche Wohlbefinden fördern, sondern auch die Lehr- und Lernumgebung positiv beeinflussen können.