Sie erreichen alle an der Schule Beschäftigten per Telefon und per Telefax über das Sekretariat, per E-Mail über die Mailadresse: Vorname.Nachname@jls-wt.de (setzen Sie den Vor- und Nachnamen des Adressaten ein).
Du magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats Januar, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Rote-Beete-Carpaccio. Guten Appetit!
Der frühere Kultusminister Andreas Stoch (SPD) und Landtagskandidat Dr. Peter Schallmayer (SPD) luden jüngst zu einer digitalen Podiumsdiskussion auf Zoom ein. Thema war das "krisenfeste Klassenzimmer". An dieser Diskussion nahmen u.a. JLS-Schulsprecherin Sabine Vlad und JLS-Schulleiter Thomas Gehr teil. Alle Teilnehmenden freuten sich über eine spannende Diskussion. Den Zeitungsbericht gibt es HIER.
Du magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats Dezember, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Linzertorte. Guten Appetit!
Beim Informationsbesuch der beiden Abgeordneten Felix Schreiner und Sabine Hartmann-Müller am Berufsschulzentrum Waldshut überraschte Landrat Martin Kistler und sein Schulamtsleiter, Markus Siebold, mit der Mitteilung, dass die Stadtwerke Waldshut und der Landkreis überein gekommen seien, das Berufsschulzentrum ab Dezember mit einem modernen Hochleistungskabel an den Backbone des Landkreises anzuschließen.
Um die Corona-Zahlen weiter zu begrenzen, gibt es ab Mittwoch, 4. November 2020, zusätzliche Verstärkerbusse zur Entlastung bei der Schülerbeförderung. Die Fahrten verteilen sich über den gesamten Landkreis. Alle Informationen zu den Strecken und Zeiten finden Sie hier.
Du magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats November, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Kürbiscremesuppe. Guten Appetit!
Die parlamentarische Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter besuchte jüngst die Justus-von-Liebig-Schule (JLS). Gemeinsam mit Vertretern der Schulgemeinschaft diskutierte die Sozialdemokratin über aktuelle Hygienemaßnahmen, die voranschreitende Digitalisierung und den schwächelnden Ausbildungsmarkt. Am Ende stellte sie fest: „Gerade beim Lockdown wurde klar, wie wichtig digitale Formen des Lernens sind. Der heutige Besuch zeigte mir eindrücklich, dass die JLS ihre Hausaufgaben gemacht hat."
Letzten Donnerstag, 15. Oktober, wurde in Baden-Württemberg die Grenze von 35 Covid-19-Ansteckungen je 100.000 Einwohner überschritten. Daraufhin hat das Kultusministerium eine verschärfte Corona-Verordnung Schule in Kraft gesetzt, die ab Montag, den 19. Oktober 2020, auch an unserer Schule gilt.
In der vergangenen Woche wurde eine Lehrkraft unserer Schule positiv auf COVID-19 getestet. In enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Waldshut wurden darauf hin neben der Lehrkraft 11 Schülerinnen und Schüler in häusliche Quarantäne geschickt.
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Nach dem Lockdown stehen wir bei der Öffnung der Justus-von-Liebig-Schule weiterhin im Spannungsfeld zwischen der Aufgabe, alle Beteiligten möglichst gut zu schützen und gleichzeitig das Recht auf Bildung und staatliche Fürsorge für Kinder und Jugendliche umzusetzen.
Zum kollegialen Start ins neue Schuljahr unternahmen die Lehrerinnen und Lehrer der Justus-von-Liebig-Schule einen Ausflug in den Hochschwarzwald. Auf den Spuren der Wasserkraft besichtigten sie zunächst das Schluchseewerk Häusern, um dann eine Wanderung am Schluchsee selbst zu unternehmen. Nach Einkehr im Unterkrummenhof ging's für die meisten mit dem Schiff zurück zum Parkplatz.
Du magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats Oktober, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Traubenquark. Guten Appetit!
Du magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats September, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Vollkorn-Quark-Baguette. Guten Appetit!
Um den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler in den Eingangsklassen des beruflichen Gymnasiums und des Berufskollegs zu unterstützen, wurden digitale Handreichungen für das Fach Mathematik entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler sollen mit Hilfe der Anleitungen und den Beispiel-/Übungsaufgaben der sogenannten "Mathebrücke" einzelne Themen gezielt wiederholen und üben können.
Marco Belluoccio ist im Fach „Ernährung und Chemie“ Spitze. Für die beste Schülerleistung im Fach „Ernährung und Chemie“ erhielt er den von der AOK Baden-Württemberg gestifteten Ernst-Kofrányi-Preis. Ernst Kofrányi hat mit seinen Untersuchungen zum Eiweißumsatz beim Menschen nachhaltig die moderne Ernährungswissenschaft beeinflusst. Seine Forschungen sind besonders wichtig für die Behandlung von Nierenerkrankungen.
Du magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats Juli, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Kräuterlimonade Guten Appetit!
Die Justus-von-Liebig-Schule nimmt nach den Pfingstferien wieder den Präsenzunterricht auf. Den neuen Stundenplan können Schülerinnen und Schüler über WebUntis einsehen. Weitere Informationen dazu sowie zu den Hygienemaßnahmen finden sich hier.
Du magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats Juni, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Käsesalat. Guten Appetit!
In Zeiten der Corona-Krise erinnert man sich an Freunde, nimmt Kontakt auf und fragt nach. Wie geht es den Freunden in Ruanda, fragen sich dieser Tage die Schüler und Lehrer der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut und die Mitglieder des Freundeskreises für Save. Ruanda hat derzeit 54 (registrierte) Infizierte. "Was ist das im Vergleich zu den Tausenden von Toten in Europa und Amerika", schreiben die Schwestern und Verantwortlichen des Collège Immaculée Conception (CIC), der Partnerschule in Save im Süden von Ruanda. Seit gut zwei Wochen sei das Land in "maximaler Corona-Alarmbereitschaft".
Die Justus-von-Liebig-Schule eröffnet die Prüfungssaison: Ab dem 18. Mai 2020 legen 260 Schülerinnen und Schüler eine Abschlussprüfung ab, und das vom Hauptschulabschluss über die Fachhochschulreife und das Abitur bis hin zur Berufsqualifikation auf Bachelor-Niveau. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!
Am Montag, den 4. Mai 2020, nimmt die Justus-von-Liebig-Schule wieder den Unterrichtsbetrieb auf, zunächst nur für Prüfungsklassen. Es gilt der aktualisierte Stundenplan auf WebUntis. Bitte Schutzmasken nicht vergessen und eigenes Vesper mitbringen, da es keinen Pausenverkauf geben wird. Bitte nicht an der Bushaltestelle stehen bleiben, sondern zügig zur Schule gehen. Es gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern.
Du magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats Mai, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Obstsalat. Guten Appetit!
Wer sind wir? Was machen wir? Schauen Sie sich den brandneuen Film über die Justus-von-Liebig-Schule an und erfahren Sie mehr. Einfach auf das Bild klicken...
Ihr wollt kreativ werden und euren eigenen Mundschutz herstellen? Ihr wollt eure Mitschüler so vor einer Ansteckung durch Tröpfchen schützen? Kein Problem, hier findet ihr vier Anleitungen, wie ihr zu eurer eigenen Mund-Nasen-Maske kommt - mit und ohne Nähen!
Wie nun entschieden wurde, bleiben alle Schulen, auch die Justus-von-Liebig-Schule, bis einschließlich 3. Mai 2020 geschlossen. Danach gibt es eine schrittweise Wiederaufnahme des Unterrichts, wobei vor allem die Prüfungsklassen im Fokus stehen. Bis dahin geht es mit dem Online-, Video- oder Fernunterricht weiter wie bisher. Erster Online-Unterrichtstag ist Mittwoch, der 22. April 2020. Die Zeit bis dahin soll genutzt werden, um die Vorgaben des Kultusministeriums in die konkreten Aufgaben und Abläufe einzuarbeiten.
Du magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats April, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Schinken-Makkaroni-Auflauf. Guten Appetit!
Ab Dienstag, 17. März 2020, gilt eine landesweite Schließung von Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege. Wie Bildungsministerin Dr. Susanne Eisenmann darlegte, seien die Schließungen eine notwendige Maßnahme zur Abflachung und Verzögerung der Erkrankungswelle. Was das im Einzelnen für die Justus-von-Liebig-Schule bedeutet, erfahren Sie hier.
Du magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats Februar, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Apfelkompott. Guten Appetit!
Große Preisverleihung beim Jugend forscht Regionalwettbewerb in Freiburg: Mit fünf Projekten war die Justus-von-Liebig-Schule an den Start gegangen - und könnte sich riesig über sechs Preise freuen. Tenzin Gensum, Jasmin Nufer und Viana Frommherz etwa belegten den 2. Platz in der Kategorie Chemie mit einem Projekt zum perfekten Milchschaum.